Regionale Nachrichten
Regionale Neuigkeiten aus dem Erzgebirge.
Straßensperrung dauert länger
eingestellt am 06.11.2025 um 16:00 Uhr von MT unter Sonstiges
AUE-BAD SCHLEMA: Die Sanierungsarbeiten am Bahnübergang auf der Rudolf-Breitscheid-Straße in Aue dauern eine Woche länger, als ursprünglich gedacht. Wie die Stadt Aue-Bad Schlema mitteilt, wird die Vollsperrung wegen zusätzlicher Leistungen nun bis zum 14. November 2025 verlängert.
Wölfe mit Doppel-Wochenende
eingestellt am 06.11.2025 um 15:00 Uhr von MT unter Sonstiges
SCHÖNHEIDE: Auf die Schönheider Wölfe warten am Wochenende die nächsten großen Herausforderungen. Am Sonnabend steigt im Wolfsbau das Topspiel der Regionalliga Ost gegen den amtierenden Meister FASS Berlin. Los gehts 17 Uhr. Nur 21 Stunden später sind die Eishockeycracks aus dem Erzgebirge auswärts in Dresden gefordert.
Konzert und Herzensprojekt im Magazin
eingestellt am 06.11.2025 um 14:00 Uhr von MT unter Medien, Sonstiges
GRÜNHAIN-BEIERFELD: Das Musikkorps der Bergstadt Schneeberg feiert 2025 ein besonderes Jubiläum: Seit 60 Jahren begeistert der Klangkörper mit musikalischer Vielfalt, Traditionspflege und gelebter Gemeinschaft. In "Guck ner! Unser Erzgebirge" sind ab Freitagabend Ausschnitte von einem der beiden Jubiläumskonzerte zu sehen. Das Motto im Jubiläumsjahr: 60 Jahre im Takt der Zeit.
Zudem wird in der Magazinsendung ein Herzensprojekt vorgestellt. Vor vielen Jahren traf der erzgebirgische Kunstgießer Claus Döhler einen Künstler, der sein Leben verändern sollte. Wie? Das erfahren Sie in der neuen Ausgabe von "Guck ner! Unser Erzgebirge" im Programm von erzTV. (Bildquelle: erzTV/Lara Lässig)
Postkarten-Ausstellung endet
eingestellt am 06.11.2025 um 13:00 Uhr von MT unter Sonstiges
ZWÖNITZ: Die Sonderausstellung "Postkartengrüße aus aller Welt" in der Papiermühle Niederzwönitz endet am 9. November. Geöffnet ist bis dahin täglich von 10 bis 16 Uhr. Gezeigt wird ein Querschnitt aus über 150 Jahren Postkartengeschichte aus Eckhard Stölzels (Bild) Sammlung von über 150.000 Postkarten. Stölzel ist vielen bekannt als ehemaliger Museumsleiter des Technischen Museums. Doch was er Zuhause, "im stillen Kämmerlein" macht, wissen nur die wenigsten. Er sammelt heimatgeschichtliche Literatur, Briefmarken, Tonträger mit Rock- und Popmusik, aber vor allem ist er Ansichtskartensammler. (Bildquelle: Stadt Zwönitz)
Leistungsträger verlängert
eingestellt am 06.11.2025 um 12:00 Uhr von MT unter Sport, Sonstiges
AUE-BAD SCHLEMA: Paul Bones hat seinen auslaufenden Vertrag beim EHV Aue um zwei Jahre verlängert. Der Leistungsträger, der vor zwei Jahren von Dessau ins Erzgebirge wechselte, erzielte in der letzten Saison 164 Tore und war eine Schlüsselspieler im Auer Angriff. Ein Bruch des Mittelfußes zu Beginn dieser Saison zwang ihn zu einer dreimonatigen Pause. Am kommenden Wochenende feiert er gegen die Füchse II sein Comeback.
Uwe Jungandreas: "Es freut mich sehr, dass Paul seinen Vertrag verlängert hat. Er ist ein junger Spieler, der seine Stärke besonders im Angriff hat und Schnelligkeit ins Spiel bringt. Er soll in Zukunft ein wichtiger Baustein im Gerüst der Mannschaft sein."
Stephan Swat: "Wir freuen uns, dass wir mit Paul verlängern konnten. Er hat in der letzten Saison eine sehr gute Entwicklung genommen. Wir sind uns sicher, dass Paul auch in Zukunft seine Qualität weiter steigern kann und immer mehr zum Führungsspieler wachsen wird." (Bildquelle: Verein)
Haamitland un kluge Sprüch (229)
eingestellt am 06.11.2025 um 11:00 Uhr von MT unter Medien, Sonstiges
ERZGEBIRGE: Haamitland un kluge Sprüch. Das Alter ist ein natürlicher menschlicher Zustand, dem Gott seine eigenen Gefühle geschenkt hat, die ihre eigenen Freuden in sich tragen. Wilhelm von Humboldt
Ein großer Vorteil des Alters liegt darin, dass man nicht länger die Dinge begehrt, die man sich früher aus Geldmangel nicht leisten konnte. Charlie Chaplin (Bildquelle: erzTV/Mario Totzauer)
SB-Servicestelle wieder offen
eingestellt am 06.11.2025 um 10:00 Uhr von MT unter Sonstiges
SCHNEEBERG: Die SB-Servicestelle der Erzgebirgssparkasse in der Thomas-Müntzer-Straße in Schneeberg ist wieder geöffnet. Sie ist mit einem Geldautomaten, einem separaten Kontoauszugsdrucker sowie einem Überweisungsbriefkasten ausgestattet und steht täglich zwischen 5 und 23 Uhr zur Verfügung.
Die Filiale war im Februar 2025 durch einen rücksichtslosen Angriff vollständig zerstört worden (Bild), so dass sich durch den Vermieter ein kompletter Ersatzneubau erforderlich machte. Die Bauarbeiten sind nunmehr abgeschlossen und die neue Technik ist einsatzbereit.
Roland Manz, der Vorstandsvorsitzende der Erzgebirgssparkasse sagt: "Wir freuen uns sehr, dass wir ab dem 06.11.2025 unsere SB-ServiceStelle am gleichen Standort wieder eröffnen können und unseren Kundinnen und Kunden dort mit moderner SB-Technik zur Verfügung stehen." (Bildquelle: Archiv/Niko Mutschmann)
Waldumbauprojekt
eingestellt am 06.11.2025 um 09:00 Uhr von MT unter Sonstiges
SCHWARZENBERG: In Schwarzenberg wird der Waldumbau vorangebracht. Am 4. November halfen Grundschüler und ein Team der Stadtwerke Schwarzenberg beim Pflanzen.
Die Stiftung Wald für Sachsen hat sich das Ziel gesetzt, Waldeigentümer beim Umbau von Reinbeständen hin zu stabilen Mischwäldern zu unterstützen. Gemeinsam mit dem Staatsbetrieb Sachsenforst wurde ein Waldumbauprojekt im Kommunalwald der Stadt Schwarzenberg entwickelt. Auf einer Fläche von 5.000 m2 soll ein klimastabiler Mischwald mit standortheimischen Baumarten gepflanzt werden. Damit wird ein wichtiger Beitrag geleistet, um den Wald widerstandsfähiger gegenüber Klimaveränderungen, Trockenheit und Schädlingsbefall zu machen. Begonnen wurde mit der Pflanzung von 400 Weißtannen. Schritt für Schritt wird die Fläche weiter belebt, so dass insgesamt 1.200 Bäume in den kommenden Monaten ihre Wurzeln schlagen.
Die Stadtwerke Schwarzenberg finanzieren sowohl Beschaffung und Pflanzung als auch deren 4-jährige Pflege. (Bildquelle: erzTV/Oliver Taubmann)
Ausbildungsmarktbilanz der IHK
eingestellt am 06.11.2025 um 08:00 Uhr von MT unter Wirtschaft, Sonstiges
ANNABERG-BUCHHOLZ: Die Ausbildungsmarktbilanz der IHK für den Erzgebirgskreis zeigt: Trotz wirtschaftlich schwieriger Rahmenbedingungen bleibt die duale Ausbildung ein zentraler Baustein für die Fachkräftesicherung. Zum Stichtag 30. September 2025 sind 547 aktive Ausbildungsunternehmen registriert. Junge Menschen können aus über 100 IHK-Berufen wählen. Die Zahl der neu eingetragenen Ausbildungsverträge liegt bei 685. Damit ist das Niveau gegenüber dem Vorjahr nur leicht gesunken und bleibt insgesamt stabil.
Die meisten neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge gab es in folgenden Berufen: Verkäufer/in (70), Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel (43), Koch/Köchin (40), Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (36) sowie Mechatroniker/in (33). (Quelle Symbolbild: Pixabay)
Schwarzenberg-Information am Freitag zu
eingestellt am 06.11.2025 um 07:00 Uhr von MT unter Sonstiges
SCHWARZENBERG: Am 7. November bleibt die Schwarzenberg-Information aus betriebsbedingten Gründen geschlossen. Gäste und Besucher der Stadt Schwarzenberg können sich an der Kasse des Museums Perla Castrum Ein Schloss voller Geschichte zu Veranstaltungen und Ausflugszielen in Stadt und Region informieren.


