Regionale Nachrichten
Regionale Neuigkeiten aus dem Erzgebirge.
Sperrung wegen Holzeinschlag
eingestellt am 14.10.2025 um 14:00 Uhr von MT unter Sonstiges
STÜTZENGRÜN/EIBENSTOCK: Aufgrund von Holzeinschlagsarbeiten muss an der Talsperre Eibenstock der Viechzig-Rundweg bei Hundshübel ab 15. Oktober für voraussichtlich acht Wochen gesperrt werden. Die Sperrung erfolgt aus Sicherheitsgründen, da während der Arbeiten schwere Forstmaschinen eingesetzt werden und mit herabfallendem Holz zu rechnen ist. Eine Nutzung der Strecke ist in diesem Zeitraum nicht möglich.
Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten steht leider keine Ausweichroute zur Verfügung. Die Strecke wird unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten wieder freigegeben.
Die forstliche Arbeiten im Bereich der Rollerbahn/Viechzig dauern laut Forstbezirk Eibenstock noch etwa zwei Wochen. Auch hier ist gesperrt. (Bildquelle: Forstbezirk Eibenstock)
Bernsbacher Heimatstube lebt weiter
eingestellt am 14.10.2025 um 13:00 Uhr von MT unter Sonstiges
LAUTER-BERNSBACH: Historische Utensilien und Raritäten soll es jetzt wieder in der Bernsbacher Heimatstube zu sehen geben. Ein wenig versteckt im Gewerbepark Richtung Beierfeld gelegen, wurde die Einrichtung zur Museumsnacht im Städtebund Silberberg wiedereröffnet.
Erstmals der Öffentlichkeit präsentiert worden war die Heimatstube Bernsbach mit allerhand an historischen Stücken am 14. September 2003, in jenem Jahr der Tag des offenen Denkmals. Realisiert wurde die Heimatstube durch das Engagement von Matthias Herrmann (r.) und Volker Beckmeier. Betreiber war der Erzgebirgszweigverein Bernsbach. Als der Ende 2023 aufgelöst wurde, war es eine Interessengemeinschaft, die sich um die Heimatstube Bernsbach kümmerte.
Unterhalten wurden die Gäste der Wiedereröffnung musikalisch von Thomas Baldauf. Der Zithersolist spielte auch Lieder des 1974 verstorbenen Curt Herbert Richter, der zuletzt in Bernsbach lebte. Der Interessengemeinschaft um Matthias Herrmann, die das kleine Museum mit viel Herzblut ehrenamtlich betreut, bleibt viel Erfolg und weiterhin ein reger Zuspruch zu wünschen. Die Heimatstube Bernsbach ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird. (Bildquelle: Uwe Zenker)
Haamitland un kluge Sprüch (227)
eingestellt am 14.10.2025 um 11:00 Uhr von MT unter Medien, Sonstiges
ERZGEBIRGE: Haamitland un kluge Sprüch. Geld ist geil wie ein Bock und scheu wie ein Reh. Franz Josef Strauß
Die Scheu vor der Verantwortung ist eine Krankheit unserer Zeit. Otto von Bismarck (Bildquelle: erzTV-Archiv)
Letzte Ausstellungstage
eingestellt am 14.10.2025 um 10:00 Uhr von MT unter Sonstiges
CHEMNITZ: Nur noch bis zum 19. Oktober können Besucher des Wasserschlosses Klaffenbach die bislang umfangreichste Ausstellung auserwählter Werke von Renate Müller erleben. Seit Juli dieses Jahres ist Gelegenheit, das umfangreiche schöpferisch-kreative Lebenswerk der weltweit geschätzten Sonneberger Spielzeuggestalterin zu entdecken. Die anlässlich des 80. Geburtstages der Designerin geschaffene Werkschau zeigt Wissenswertes zu ihrem Werdegang, ihre bekannten Rupfentiere sowie Sitz- und Spielelemente. Zur eigenen Wahrnehmung der therapeutisch bedeutungsvollen Designobjekte können ausgewählte Exponate vor Ort von Gästen jeden Alters auf einer Spielinsel haptisch erfahren werden. (Bildquelle: Antje Zerbes)
Ferientipp: Sterne gucken
eingestellt am 14.10.2025 um 09:00 Uhr von MT unter Sonstiges
SCHNEEBERG: Besucher des Zeiss-Planetariums in Schneeberg können auch in den Herbstferien die Faszination des Weltalls hautnah erleben: fremde Planeten, unvorstellbar große Galaxien und schwarze Löcher und dies in einer völlig neuen Sehqualität. Das Planetarium ist mit einem Ganzkuppelprojektions-System ausgestattet, das auf der Basis von sechs Full-HD-Beamern mit Weitwinkelperspektive und einem leistungsstarken Steuerungs-PC arbeitet. Diese Technik ermöglicht eine Ganzkuppelprojektion wie sie ähnlich u.a. bereits in anderen, großen Planetarien in Deutschland angewendet wird. Damit steht eines der schärfsten Planetarien Europas in Schneeberg.
Eine telefonische Anmeldung zu allen Veranstaltungen unter Tel. 03771 23761 ist erforderlich. Weitere Informationen sind unter www.sternwarte-schneeberg.de erhältlich.
Annaberger Münzbörse
eingestellt am 14.10.2025 um 08:00 Uhr von MT unter Sonstiges
ANNABERG-BUCHHOLZ: Am 18. Oktober veranstaltet die Sächsische Numismatische Gesellschaft die traditionelle Annaberger Münzbörse. Von 9 bis 14 Uhr können Besucher im Kulturzentrum Erzhammer Münzen, Medaillen und Geldscheine entdecken, tauschen oder einfach bestaunen. Händler und Sammler, die ihre Schätze direkt verkaufen oder tauschen möchten, können Tische für den Verkauf reservieren. Weitere Informationen unter: www.sachsen-numismatik.de (Quelle Symbolbild: Pixabay)
Klöppel- und Schnitzurlaub
eingestellt am 14.10.2025 um 07:00 Uhr von MT unter Sonstiges
SCHWARZENBERG: Diese Woche sind wieder Klöppel- und Schnitzfans aus ganz Deutschland nach Schwarzenberg angereist, um eine Woche lang ihrem Hobby zu frönen. Die Volkskunstschule des Erzgebirgskreises im Schloss Schwarzenberg hat am Montag 24 Klöpplerinnen (Bild) und 10 Schnitzer sowie 4 Schnitzerinnen zum Klöppel- und Schnitzurlaub empfangen.
Die Klöpplerinnen befassen sich mit verschiedenen Gründen in der Klöppelspitze und deren Gestaltung im Passepartout. Bei den Schnitzern und Schnitzerinnen geht es um eigenschöpferische Entwurfsarbeit nach individuellem Kenntnisstand, welche dann in einer Reliefarbeit oder einer plastischen Darstellung umgesetzt werden kann.
Bei beiden Sonderkursen der Volkskunstschule des Erzgebirgskreises sind von Anfängern bis Fortgeschrittene alle herzlich willkommen. Die Betreuung durch die Klöppel- und Schnitzlehrer erfolgt immer nach individuellem Kenntnisstand.
Klöppel- und Schnitzurlaube sowie Workshops der Volkskunstschule des Erzgebirgskreises sind sehr beliebt und meist schon im Vorfeld ausgebucht, Interessierte können sich informieren unter Telefon 03774 178673 und www.volkskunstschule-erz.de. (Bildquelle: Volkskunstschule des Erzgebirgskreises)
EHV Aue siegt souverän
eingestellt am 14.10.2025 um 06:00 Uhr von MT unter Sport, Sonstiges
AUE-BAD SCHLEMA/LÖSSNITZ: Einen klaren und hochverdienten 32:20-Erfolg fuhren die Handballer des EHV Aue im traditionellen Derby gegen den HC Empor Rostock ein. Die Erzgebirger legten überrollten die Ostseestädter in den Anfangsminuten. Bereits nach sieben Spielminuten stand es 5:0 für die Hausherren. Einen komfortablen Acht-Tore-Vorsprung nahmen die Auer nach einer furiosen ersten Halbzeit mit in die Kabine. In der zweiten Halbzeit machte der EHV Aue da weiter, wo die Mannschaft zuvor aufgehört hatten. Zwei schnelle Treffer durch Mihkel Löpp, dem Spieler der Partie, zum 19:9 in der 34. Minute bedeutete die erste Zehn-Tore-Führung. Das Spiel verlor auf Grund der deutlichen Führung ein wenig an Qualität und beide Mannschaften leisteten sich nun den ein oder anderen Fehler. Aue konnte munter Durchwechseln und alle Spieler bekamen ihre Spielanteile.
Der EHV steht in der starken Staffel Nord-Ost nun auf Platz 6. Das nächste Spiel für die Auer Jungs steht am 18. Oktober, um 18 Uhr beim heimstarken Stralsunder HV an.
Vollsperrung in Aue
eingestellt am 14.10.2025 um 05:00 Uhr von MT unter Sonstiges
AUE-BAD SCHLEMA: In Aue-Bad Schlema werden dringend nötigen Sanierungsarbeiten des Bahnüberganges auf der Rudolf-Breitscheid-Straße durchgeführt. Dadurch kommt es vom 15. Oktober bis voraussichtlich 7. November zur Vollsperrung der Rudolf-Breitscheid-Straße im Bereich nach Zufahrt Gerberstraße bis Zufahrt Brauhausberg. Die fußläufige Verbindung soll dauerhaft gewährleistet werden.
Gewissheit nach Leichenfund
eingestellt am 14.10.2025 um 04:37 Uhr von MT unter Sonstiges
THUM: Nachdem ein Jagdberechtigter am 27. September in Herold auf einem seit längerer Zeit ungenutzten Jägerhochstand einen Leichnam entdeckte, ist jetzt nach einem DNA-Abgleich die Identität der tot aufgefundenen Person geklärt geklärt. Laut Angaben der Polizei handelt sich um eine seit Februar vermisste Frau. Hinweise auf eine Straftat liegen mit gegenwärtigem Stand nicht vor. (Bildquelle: Archiv/André März)