Regionale Nachrichten
Regionale Neuigkeiten aus dem Erzgebirge.
Spielplatz für Begegnungsort
eingestellt am 11.07.2025 um 14:30 Uhr von MT unter Sonstiges
TANNENBERG: Der Verein "Wir für Tannenberg" hat eine Crowdfunding-Aktion auf der Plattform "99 Funken" der Erzgebirgssparkasse laufen. Seit seiner Gründung im Jahr 2024 engagiert sich der junge Verein um das Miteinander im Ort. Begonnen hat alles im Jahr 2023 mit der Idee, einen Ort der Begegnung für jung und alt zu schaffen. Schnell wurde die Idee zur Wirklichkeit, neben einem Pavillon gibt es inzwischen auch Relaxliegen.
Nun sollen noch eine Weltenschaukel und bestenfalls ein Klettergerüst für die Kinder das Angebot erweitern, dafür benötigt der Verein allerdings finanzielle Unterstützung und möchte auf unserer Plattform 99 Funken viele Spender erreichen.
Alle Infos zum Projekt unter: https://www.99funken.de/ein-spielplatz-fuer-tbg (Bildquelle: Erzgebirgssparkasse)
Freistaat unterstützt Bergparaden
eingestellt am 11.07.2025 um 13:30 Uhr von MT unter Politik, Sonstiges, Kultur
THUM: Der Freistaat Sachsen in Zeiten angespannter Kommunalhaushalte die Bergparaden unterstützen. Im Rahmen des Haushaltsvollzugs werden dafür laut Auskunft des Welterebevereins Mittel freigesetzt. Vor kurzem fand dazu auf Initiative des Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V. und dessen Geschäftsführers Steve Ittershagen (l.) in Thum ein Gespräch mit dem Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (r.), Vertretern des Sächsischen Landesverbandes der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine sowie den vier großen Bergstädten Annaberg-Buchholz, Freiberg, Marienberg und Schneeberg statt.
Am Beispiel der Großen Bergparade in Annaberg-Buchholz wird deutlich, welche finanziellen Herausforderungen mit der Durchführung verbunden sind. Oberbürgermeister Rolf Schmidt konstatiert: "Für die traditionelle Parade mit über 1.000 Teilnehmern fallen Kosten von weit über 60.000 Euro an. Das stellt in unserem kommunalen Haushalt einen gewaltigen Faktor dar, den wir hier stemmen müssen."
Die Bedeutung der sächsischen Bergparaden geht weit über den festlichen Charakter hinaus. Als immaterielles Kulturerbe und Teil des Welterbes Montanregion Erzgebirge/Krunohoří sind sie ein Anziehungspunkt für zehntausende Besucher jährlich ein Schlüsselfaktor für Tourismus, lokale Wirtschaft und regionale Identifikation. (Bildquelle: Tim Fischer/Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V.)
Betrug durch Gewinnversprechen
eingestellt am 11.07.2025 um 13:09 Uhr von MT unter Sonstiges
GRÜNHAIN-BEIERFELD: In Grünhain-Beierfeld wurde eine Seniorin in jüngster Zeit mehrfach von einer ihr unbekannten Nummer angerufen. Inhalt der Telefonate war, dass sie in einer Lotterie gewonnen hätte. Um den Gewinn auszahlen zu können, sollte sie Bezahlkarten im Wert von 900 Euro kaufen, als Bearbeitungsgebühr. Die Seniorin folgte den telefonischen Anweisungen und übergab telefonisch die Nummern der Karten. Im dritten Telefonat wurde ihr mitgeteilt, dass ein Zahlendreher in der Gewinnsumme zu ihren Gunsten vorläge, statt 38.700 Euro wären es 83.700 Euro. Dies bedeute aber, dass Karten im Wert von weiteren 2.000 Euro als Bearbeitungsgebühr zu zahlen seien. Diesmal misstraute sie der Anruferin und informierte die Polizei. (Quelle Symbolbild: Pixabay)
Audi prallte gegen Baum
eingestellt am 11.07.2025 um 13:06 Uhr von MT unter Sonstiges
ANNABERG-BUCHHOLZ: Donnerstagabend kam es in Annaberg-Buchholz zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem sich eine 19-jährige Fahrerin eines Pkw Audi schwer verletzte. Die junge Frau fuhr auf der B 101 in Richtung Thermalbad Wiesenbad, als sie ungefähr 150 Meter nach dem Ortsausgang Annaberg-Buchholz mit dem Auto nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 10.000 Euro.
Geburtstag mit Tieren
eingestellt am 11.07.2025 um 12:00 Uhr von MT unter Sonstiges
SCHNEEBERG: Plätzchen und Obstteller stehen bereit. An den feierlich gedeckten Tischen haben ältere Frauen und Männer Platz genommen. Die Senioren-Tagespflege der Johanniter feiert Geburtstag, ihren achten. Dazu hat man sich Gäste eingeladen.
Die ersten sind schon im Anmarsch. Es sind Mädchen und Jungen der Kita Drachenkopf, die gemeinsam mit den "Omis und Opis" feiern wollen. Die Kinder sind gern gesehene Gäste, wenn die Tagespflege von Montag bis Freitag vormittags bis nachmittags geöffnet hat. Und Abwechslung wird nicht nur an Geburtstagen geboten.
Dazu Lisa Bochmann, die Leiterin der Einrichtung: "Wir gestalten den Leuten einen schönen Lebensabend, indem wir Veranstaltungen und Betreuungsangebote planen für die Leute. Wir kochen zweimal in der Woche selber und backen. Unser Team ist mit Herzblut dabei und bietet immer wieder kreative Angebote an: basteln, singen, musizieren. Die Kinder kommen immer mal vorbei, der Kindergarten singt für uns."
Zum Geburtstag hat sich das Team um Lisa Bochmann etwas Besonderes ausgedacht und vierbeinige Gäste eingeladen, so dass die Feststellung "da steht ein Pferd auf dem Flur" schon recht zutreffend war. Eigentlich waren es aber zwei Ponys, die den Frauen und Männern der Geburtstagsrunde ein Lächeln ins Gesicht zauberten. Angedacht war erst, dass Alpakas zur Geburtstagsfeier kommen. Doch die sind bekanntlich ursprünglich im Hochgebirge zu Hause und wegen ihres dicken Felles an heißen Sommertagen mit Temperaturen bis an die 30 Grad nicht zum Ausgehen zu bewegen. Der Geburtstag war so ein heißer Sommertag. Gut, dass da der nahegelegene Reit-Therapie-Erlebnishof "Am Silberbach" kurzfristig mit zwei Ponys aushelfen konnte. Sehr zur Freude der Senioren und auch der Kindergartenkinder. Die durften nämlich noch auf den Ponys reiten. Ein Anblick, der den Stammgästen der Johanniter-Tagespflege in Schneeberg großr Freude bereitete. (Bildquelle: Uwe Zenker)
Ukrainische Gäste im Wald
eingestellt am 11.07.2025 um 11:00 Uhr von MT unter Sonstiges
EIBENSTOCK: Der Forstbezirk Eibenstock hatte in der zu Ende gehenden Woche eine Delegation ukrainischer Forstfachleute zu einer fünftägigen Weiterbildung im Bereich der naturgemäßen Waldwirtschaft zu Gast. Der Besuch wurde im Rahmen einer gemeinsamen Entscheidung der deutschen und ukrainischen Regierung initiiert, um den bilateralen Austausch und Wissenstransfer zu fördern.Themen wie naturgemäße Waldwirtschaft, Dauerwald, fortgeschrittener Waldumbau, Moorrenaturierung, Wiederbewaldung von Bergbaufolgelandschaften oder Holzeinschlagsplanung standen bei der Weiterbildung im Mittelpunkt. (Bildquelle: Sachsenforst)
Neue Veranstaltung für Radler vor Premiere
eingestellt am 11.07.2025 um 07:00 Uhr von MT unter Sport, Sonstiges
OBERWIESENTHAL: Die Freilichtbühne Oberwiesenthal soll am ersten Wochenende im September zum Treffpunkt für Radsportfreunde, Familien und Outdoor-Fans werden. Am 6. und 7. September feiert die neue Veranstaltung "Event Bike Genuss Erzgebirge" ihre Premiere.
Im Angebot sind laut Tourismusverband Erzgebirge unter anderem professionell geführte Bike-Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene sowie velseitige Touren durch die eindrucksvolle Erzgebirgslandschaft. Die Teilnahme an Touren und Kursen ist kostenfrei, eine Online-Anmeldung ist unter www.bikegenusserzgebirge.de möglich. Die Plätze sind begrenzt. (Bildquelle: exclusiv events/TVE)
BERGZEIT zeigt Zinngrube
eingestellt am 10.07.2025 um 17:00 Uhr von MT unter Medien, Sonstiges
GRÜNHAIN-BEIERFELD: Die BERGZEIT auch am Donnerstag mit einem breiten Themenspektrum von A wie Aufnahmen bis Z wie Zinngrube: Aufnahmen: Neue Kunstausstellung in Meinersdorf; Klosterfest: Bunte Impressionen aus Grünhain; Zinngrube: Sehenswertes Geburtstagskind in Ehrenfriedersdorf. Moderator ist Julius Scharf.
Zu sehen ist diese Ausgabe der BERGZEIT ab Donnerstag um 20 Uhr bis Freitag um 18 Uhr zu jeder vollen geraden Stunde. (Bildquelle: André März)
Tore, Pässe, Brettspiele
eingestellt am 10.07.2025 um 15:00 Uhr von TG/MT unter Medien, Sonstiges
SCHNEEBERG: Tore, Pässe, Brettspiele. Das könnte das Motto sein beim Sommercamp des Neustädtler SV. Teamgeist ist nicht nur auf dem Platz gefragt. Die jungen Kicker pendeln zwischen Spielfeld und Altenpflegeheim. In der zweiten Ferienwoche sorgte das Camp in Schneeberg bereits zum zweiten Mal für abwechslungsreiche Stunden.
Zu den gemeinsamen Aktivitäten der Nachwuchsspieler gehörte nicht nur das Fußballtraining. Auch Besuche wie des Schaubergwerks "Weißer Hirsch" oder bei den Seniorinnen und Senioren der Pflegeeinrichtung Gut Gleesberg (Bild) standen auf dem Programm. In der neuen Ausgabe von "Guck ner! Unser Erzgebirge" erfahren Sie ab Freitagabend noch mehr über die erlebnis- und lehrreichen Ferientage. (Bildquelle: erzTV/Julius Scharf)
Im Visier von Einbrechern
eingestellt am 10.07.2025 um 14:00 Uhr von MT unter Sonstiges
EIBENSTOCK: Eine 41-Jährige stellte am Mittwochmorgen (09.07.) einen Einbruch im Anbau ihres Wohnhauses im Eibenstocker Ortsteil Blauenthal fest. Als sie daraufhin nachsah, bemerkte sie zwei Männer und eine 39-jährige Frau. Die beiden Männer ergriffen nach kurzem Wortwechsel die Flucht. Die 39-Jährige wurde festgehalten, wobei sie der 41-Jährigen zweimal in den Unterarm biss. Während der Anzeigenaufnahme wurde bekannt, dass die Räumlichkeiten nach Beschädigung des Schlosses der Zugangstür betreten und aus diesen vier Musikboxen im Wert von ca. 800 Euro entwendet wurden. Zudem wurden Heizungsrohre aus dem Heizungssystem entfernt und zum Abtransport bereitgelegt. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 10.000 Euro. Gegen die tatverdächtige Deutsche wird wegen Körperverletzung und Einbruchdiebstahls ermittelt. Die Klärung der Identität der beiden mutmaßlich tatbeteiligten Männer ist Gegenstand der Ermittlungen. (Quelle Symbolbild: erzTV-Archiv)